
Es verwirrt mich zutiefst. Wir wollen doch alle nur das Eine! GELIEBT WERDEN! So wie wir sind. Das ist unser Motor. Da gibt es soviel Liebe : Selbstliebe, Nächstenliebe, bedingungslose Liebe, die große Liebe, die Liebe des Lebens und und und.
Was ist Liebe überhaupt ?
Der Duden beschreibt Liebe als „starkes Gefühl des Hingezogenseins, im Gefühl begründete Zuneigung zu einem [nahestehenden] Menschen“. Wer sich fragt, was Liebe bedeutet, schaltet zunächst nicht den Verstand ein, sondern das Herz.
Kopf gegen Herz

Laut Duden spricht das Herz, doch wird es gehört? Meiner Ansicht nach quatscht da einiges dazwischen. Nicht nur der Kopf. Da gibt es noch alte Glaubensätze, Ängste und Erfahrungen, die uns unbewusst triggern und lenken. Das Elternhaus kann auch eine Rolle spielen. Es formt uns genetisch und unsere Eltern leben uns als Vorbild vor, wie Liebe funktioniert oder eben auch nicht. Dabei ist Liebe die Grundlage. Vertrauen baut sich auf dieser Liebe auf. Liebe ist immer frei. Sie ist stets unabhängig davon, was der andere tut. Sonst ist es keine Liebe.
Verschiedene Meinungen dazu
Letztens sprach ich mit einem lieben Ex Freund von mir. Wie es ihm die letzten Jahre erging war faszinierend. Verheiratet (noch), zwei Kinder. Seiner Ansicht nach, verändert sich alles durch die Kinder. Es ist schwierig sich dem Alltag zu entziehend und sich als Paar wieder zu entdecken. Sein Beispiel dazu war : “ Weißt man kann leben, oder eine hässliche Beziehung überleben.“ Damit verstehe ich auch, wenn Mann sich wieder frei und lebendig fühlt, wenn es geendet hat. Jetzt ist er wieder in Love, mit neuer Partnerin und neuen Erkenntnissen. Er legt jetzt viel Wert auf Kommunikation in allen Bereichen, auch im Bett. Er meinte, dass es auch mal Sinn macht auf manche Nachrichten gar nicht zu reagieren und in persönlichen Gesprächen sich auch mal zurück zu nehmen, nachzudenken und erst dann zu antworten.
Eine Freundin dazu: “ Ich glaube beim Thema Liebe leben geht es viel um den Selbstwert und auch darum loszulassen, was man eigentlich liebt. Keiner der das mal im Leben getan hat, weiß wie schwer und schlimm das ist. Ich lasse die Menschen die ich liebe lieber in Freiheit gehen, als mich ein Leben lang in einem Gefängnis zu bewegen, indem keiner von beiden glücklich ist. Liebe leben ist ganz viel Leid aber gleichzeitig auch ganz viel Selbstreflektion und Arbeit. Woran ich nie aufgehört habe zu glauben: ein langer Weg ins große Glück.
Liebe in Beziehungen
Es gibt sie, die Silbernen und Goldenen Hochzeiten. Doch passen diese Konzepte noch in unsere Zeit. Denn sie werden immer weniger. Vielleicht hat es bis dato funktioniert, weil es immer schon so war. Einer steckt immer zurück. Aber heute… es gibt so viele Modelle, in denen Beziehung anders gelebt und anders geliebt wird. Du kannst den Rest deines Lebens in einer Beziehung „überleben“. Ich nenne es so, weil du vielleicht mit den Umständen nicht glücklich bist, dich das Zusammenleben nicht mehr ausfüllt und du den Sinn darin nicht mehr siehst. Oder dein Partner/in sieht dich nicht mehr. Das kannst du alles ertragen. Bis an dein Lebensende. Tritt doch mal raus! Sag leb wohl Komfortzone, hallo alles verändernde Aktion. Was hast du zu verlieren? Ja es ist schwer und schmerzhaft. Es hängt ein ganzer Rattenschwanz dran. Ich kenne das zu gut. Doch wenn du die Entscheidung triffst, regelt sich meist alles wie von Zauberhand und geht ganz leicht. Du bekommst Hilfe um wieder neu zu erblühen, um erfüllt und glücklich dein Leben wieder zu genießen.
Den Blickwinkel ändern
Meiner Meinung nach kann es anders werden, wenn wir bewusst werden. Bewusst dessen, das Beziehung Arbeit mit sich bringt. Arbeit an dir selbst. Denn nur du kannst die Veränderung sein, die du dir wünscht. Manchmal einfach mal durchatmen, die Situation reflektieren, bewusst hinterfragen und schauen ob dir dein Gegenüber nicht einfach nur einen Spiegel vorhält. Es kommt durchaus vor, dass das Verhalten deines Gegenübers, mehr mit dir zu tun hat als mit ihm. Oder auch mal gar nicht reagieren. Sacken lassen und zu einem anderen Zeitpunkt reden. Möglichkeiten gibt es einige. Kommunikation ist das Wichtigste. Der andere kann weder in dich hinein schauen noch hellsehen. Teilt euch mit was ihr euch wünscht, was euch fehlt und das am Besten in allen Bereichen. Für mich geht es in Beziehungen darum, aneinander und miteinander zu wachsen. Bis an das Lebensende.
Wenn nichts mehr geht
Überleg und fühle was du wirklich willst. Von deinem Gegenüber, von deinem Leben. Werde still und hör in dich hinein. Lausche der Stimme in dir. Weißt du nicht weiter und wünscht dir Veränderung, dann schreib mir gerne.