Multiple Sklerose trifft Mr. Uhthoff

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Bei vielen ist die Freude groß. Endlich Sommer. Viele an Multipler Sklerose Erkrankte haben nun freiwilligen (oder auferlegten) Hausarrest. Dank dem Uhthoff- Phänomen.

Darf ich vorstellen: Mr. Uhthoff

Es bezeichnet eine vorübergehende Verschlimmerung typischer Symptome oder die Einschränkung der allgemeinen Leistungsfähigkeit unter dem Einfluss von Hitze oder erhöhter Körpertemperatur. Das ist dann der Jackpot. Denn unter Umständen treten sämtliche Symptome auf einmal auf. Mr. Uhthoff ist ein hinterhältiger Zeitgenosse. Bei großer Hitze schleicht er sich von hinten an und haut einen um, in dem er die Nervenimpulse verlangsamt. Nein wir Betroffenen jammern nicht. Wir kämpfen, still und leise, gegen unsichtbare Beschwerden, wie Sehstörungen, schwere Beine die das Laufen verhindern oder anderartige Lähmungen. Wie die Erkrankung selbst äußern sich die Begleiterscheinungen des Mr. Uhthoff bei jedem anders und sehr vielfältig. Es variiert in der Art und Weise sowie in der Heftigkeit. Mr. Uhthoff ist undurchschaubar und unvorhersehbar.

Eigentlich reicht es doch schon oder?

Als ob das ganze Krankheitsbild nicht schon ausreichen würde. Manchmal kommt es mir so vor, als wollte mir die MS das ganze Leben vermiesen. Früher habe ich stundenlang in der Sonne gelegen. War schwimmen am See, hab bei 30°C Federball in der Sonne gespielt. Heute sitze ich bei dem Wetter auf der Couch und schau zum Fenster raus, blogge und denke mir: so what. Wenn ich einen guten Tag habe wage ich mich einige Zeit in den Schatten. Ab und an, meinem Sohn zu liebe, in ein Freibad. Danach geht meist nichts mehr. Häuschen mit Garten und behindertengerechter Pool wäre ein Träumchen.

Bitte bedenkt

Wenn ihr eine Person am Tag wankend auf der Straße seht, kämpft sie vielleicht mit ihrer Gesundheit. Bevor ihr urteilt, fragt doch einfach ob Hilfe benötigt wird. Nicht jeder hat Alkoholprobleme oder ähnliches. Besten Dank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert