
Niemand kann sich es sich aussuchen. Wann, warum oder in wen ich mich verliebe. Passiert ist passiert. Manchmal braucht es eine Weile, bis ich verstanden habe was passiert ist. Dann sind es entweder die tausend Schmetterlinge oder ein unaufgeregtes Gefühl tiefer Ruhe. Davor ist keiner von uns sicher.
Blitzschlag
Auch wenn es nicht der richtige Zeitpunkt ist, oder die Gefühle nicht erwidert werden, so ist es doch eine riesen Chance. Ich habe immer die Wahl, ergebe ich mich dem Schmerz und Selbstmitleid auf ewig, oder steige ich aus. Lasse die Opferrolle hinter mir und entscheide selbst wie ich mit diesen Gefühlen in mir umgehe. Denn ich kann aus der Situation lernen und daran wachsen.
Was kann ich tun

Keiner kann Gefühle beim Anderen erzwingen aber Demut kann daraus entstehen. In jeder Krise wie zum Bespiel, unerwiderte Liebe, ist in dem Schmerz, ein großes Potenzial. Es braucht Zeit und Mut über den Tellerrand des eigenen Leides zu schauen. Das Elend hinter sich zu lassen und einfach dankbar zu sein. Dankbar für die magischen Begegnungen und herzerwärmenden Momente wenn man sich ganz nah war. Die Erinnerungen in uns kann dir keiner nehmen. Aber dann darfst du dich, so wie ich mich, befreien. Frei lassen und los lassen. Auch wenn die Verbindung, die du spürts so anders ist, wie alles zuvor. So ist nicht jeder Mensch dazu bestimmt in unserem Leben zu bleiben. Es bringt nichts an etwas fest zu halten, was nur einer spürt. Dennoch kann ich diesen Menschen lieben, für das was war. Ich bin so dankbar das ich dies erfahren und erleben durfte.
Bedingungslos lieben ist nicht nur unseren Kindern vorbehalten.